|
30.8. Borganes - Heißer Fluss - Uxahryggir - Thingvellir (58.6 km) Etappen 6 und 5
Wir hatten zwar Glück mit dem Wind, es regnete aber die gesamte Nacht. Das
machte nicht gerade Mut für den kommenden Tag. Aber irgendwann mussten wir
ja losmachen, und so bauten wir im Regen unser Zelt ab. Davor aßen wir noch
Moos mit Milch, was mit Zucker vermengt gar nicht so schlecht geschmeckt hat.
Nach 2 Stunden Fahrt kamen wir am heißen Fluss an.
Ein kleiner Abfluss von
einer heißen Quelle mündet dabei in einen normalen Fluss. Trotz des Wetters und
toter Fische wagte ich mich hinein. Es blieb aber nur bei einem kurzem
"Vergnügen", da die Temperaturenunterschiede einfach zu groß waren. Einige
Körperteile waren im Freien, die Füße im kalten Flusswasser und der Oberkörper
im bannig heißen Zuleitungswasser. Aber wenigstens war ich kurz drin. Im
Schutz des Turbinenhauses aßen wir noch schnell Mittag und versuchten uns
vergebens aufzuwärmen. Also ging es weiter. Langsam besserte sich das Wetter,
und als wir endlich in Uxahrgyggir ankamen, hatten wir einen herrlichen
Fernblick, der uns beim ersten Mal auf der Kaldidalur verwehrt geblieben war.
Am Sandkluftvatn vorbei ging es wieder zum Thingvallavatn. Dieser See ist im
Frühjahr um ein Vielfaches größer als er im Sommer ist, da er keinen
oberirdischen Abfluss hat, und sich das Schmelzwasser so dort ansammelt. Auf
der Strecke blies kräftig der Wind, Schlaglöcher reihten sich an Schlaglöcher, es
gab Gefälle bis zu 20 % und wir hatten immer noch nicht unsere Bremsen
ausgetauscht. Irgendwie bekam Kay´s Fahrrad diese Mischung nicht, und es
blockierte das Vorderrad. Binnen 5 Minuten hatte Kay somit 2 Stürze hingelegt,
einen davon bei 20 % Gefälle. Letztendlich kamen wir aber gut an, und bauten
wenigstens halbwegs durch Krüppelbirken windgeschützt auf Moos mit Blick auf
den Thingvallavatn unser Zelt auf.
Die Etappenangaben beziehen sich jeweils auf die Etappen aus
Island per Rad
|
|