|
19.8. Vegamót - Buðir (59.2 km) Etappen 14 und 15
Nach gut 14 km erreichten wir Vegamót, auf deutsch Wegkreuzung, und viel
mehr war es wirklich nicht. Der Ort bestand anscheinend nur aus einer Cafeteria
mit angeschlossener Tankstelle. Nachdem meine Kreditkarte nicht funktionierte,
musste Kay ran zum Bezahlen.
Eigenartigerweise kam es auf der Reise drei oder
viermal vor,
dass meine Karte abgelehnt wurde,
und dann funktionierte sie aber
auch immer wieder. Weiter ging die Fahrt auf einem schmalen Streifen zwischen
Meer und Bergkette. Etliche Kilometer weiter erreichten wir den Abzweig nach
Buðir, einer Gegend, in der der Sandstrand direkt auf die Lava trifft, die bis ans
Meer reicht. Endlich konnte Kay angeln. Nachdem er aber nach 1 Stunde immer
noch kein Biss hatte, und uns beide eine Welle voll erwischte, gab er auf. Zurück
ging es wieder durch ein Lavafeld, indem wir leider nicht Zelten durften, und es
wurde noch ein Hügel erklommen. Hier mussten wir notgedrungen unser Zelt
aufschlagen, da auch das folgende Gebiet sehr flach aussah, und somit jeglichen
Windschutz vermissen ließ. Heute traf es uns zum ersten Mal, das wir das Zelt im
Regen aufbauen mussten, und leider hielt der Regen auch an. So knobelten wir
aus, wer im Regen das Essen machen musste. Ich war der Glückliche, und durfte
ins Zelt, während Kay im Nassen unsere Wiener brutzelte.
Die Etappenangaben beziehen sich jeweils auf die Etappen aus
Island per Rad
|
|